Alle Episoden

#12 Das Vinzenzkolleg und die kath. Kirche mit Pater Hans Georg Radina

#12 Das Vinzenzkolleg und die kath. Kirche mit Pater Hans Georg Radina

8m 40s

In dieser kurzen Episode sind wir im Vinzenzkolleg in Lippstadt und sprechen mit dem Leiter des Hauses Pater Hans Georg Radina. Er erzählt uns etwas über das geistliches Zentrum des Vinzentiner-Ordens in der Oststraße mitten im Zentrum von Lippstadt. Gleichzeitig gibt er uns einen kleinen Einblick in seine Arbeit in der katholischen Kirche und seinen Blick auf die Dinge die größer sind als wir Menschen.

#11 Zurück ins Plus: Schulden bewältigen mit Simone Zerres und Timo Kortmann-Albers

#11 Zurück ins Plus: Schulden bewältigen mit Simone Zerres und Timo Kortmann-Albers

18m 22s

In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Simone Zerres und Timo Kortmann-Albers von der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lippstadt bei uns zu begrüßen. Gemeinsam tauchen wir in die oft missverstandene Welt der Schuldenberatung ein, sprechen über die Tücken gescheiterter Finanzierungen und erkunden, wie sich Schuldenanhäufungen auf das Leben der Betroffenen auswirken können. Ein Fokus liegt auf den häufigsten Gründen und Gefahren, die gerade junge Menschen in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft betreffen (z.B. die Leichtigkeit des Ratenkaufs im Internet).

Unsere erfahrenen Gäste geben uns einen exklusiven Einblick in den Beratungsprozess und teilen mit uns, was Schuldner bei ihrem...

#10 Einblicke in das Herz von Taxi RoLi mit Francesco Sasso

#10 Einblicke in das Herz von Taxi RoLi mit Francesco Sasso

35m 34s

In dieser Episode unseres Podcasts begrüßen wir Francesco Sasso, einen erfahrenen Taxiunternehmer und integralen Bestandteil von Taxi RoLi, dem renommierten Zusammenschluss verschiedener Taxiunternehmen in Lippstadt. Conny Rupp nimmt uns mit auf eine exklusive Tour durch die beeindruckende Zentrale an der Westernkötter Straße und enthüllt die modernen Abläufe und die Größe des Unternehmens.
Ein Highlight dieser Folge ist die Enthüllung des ersten elektrischen Taxis im Kreis Soest – ein echter Meilenstein in der Geschichte von Taxi RoLi und ein Vorbote der zukünftigen Mobilität. Schalten Sie ein und erleben Sie mit uns die Zukunft der Mobilität auf vier Rädern.

#9 Dunkle Geschichten mit Christoph Motog

#9 Dunkle Geschichten mit Christoph Motog

19m 23s

Christoph Motog arbeitet in Lippstadt als Zeitungsredakteur und Autor. Er erzählt uns seinen Weg vom Studium, übers Praktikum, seiner Zeit als Lokalredakteur, zu seinem Projekt „Blicker“. Er berichtet über Anekdoten (z.B. die Suche nach dem „3. Lippstädter Holzschwein“) und über die Entwicklung des „Blicker“ im Laufe der Jahre.
Sein zweites großes Projekt waren die Bücher „Geschichten und Anekdoten aus Lippstadt“ sowie „Dunkle Geschichten aus Lippstadt“. Er recherchiert gerne und lange in diversen Archiven und sucht nach Erzählenswertem aus der Historie unserer Stadt. Dabei fand er kleinere und größere düstere Geschichten aus dem Lippstädter Zeitgeschehen. Er hat uns verraten, dass er...

#8 Kaffeekultur als Leidenschaft mit Markus Adam, Mokkaccino

#8 Kaffeekultur als Leidenschaft mit Markus Adam, Mokkaccino

14m 14s

Der Vollzeitgastronom Markus Adam blickt auf eine eindrucksvolle 25-jährige Karriere in der Gastronomie zurück. Seit 17 Jahren leitet er als Chef die Lippstädter Espressobar Mokkaccino. In unserem Gespräch teilt Markus seine Reise zum Barista und sein Wissen über die Welt des Kaffees mit uns. Die Qualität des Kaffees ist unerlässlich, und Baristas müssen sich täglich Herausforderungen wie Temperaturschwankungen und Veränderungen in der Kaffeebohnenqualität stellen. Markus schätzt es, seine Gäste tagsüber mit seinen Kreationen und bodenständigen Spezialitäten zu verwöhnen und trägt damit zur Erfolgsgeschichte der Espressobar Mokkaccino bei.

#7 Das neue Stadttheater in Lippstadt mit Carmen Harms (KWL)

#7 Das neue Stadttheater in Lippstadt mit Carmen Harms (KWL)

36m 23s

Ein Rundgang durch unser saniertes Stadttheater mit Carmen Harms, Geschäftsführerin der Kultur und Werbung Lippstadt GmbH (KWL). Sie zeigt uns die Neuheiten (digitaler Kassenbereich, Beleuchtungsveränderung, der neue Ausblick durch die neue Fensterfront, Optimierung der Barrierefreiheit im Foyer, Aussicht aus dem Stadttheater…).
Beeindruckt hat uns der Comfort der neuen Bestuhlung im Theatersaal und Conny als tonaffiner Mensch natürlich die hervorragende Akustik in dem Gebäude.

Wir durften in diesem Stadttheaterrundgang alle sichtbaren und für die Besucher nicht sichtbaren Bereiche kennenlernen. Hört einfach mal rein.

#6 Attraktives Lippstadt und nachhaltiger Konsum … mit Kurt Weigelt WFL

#6 Attraktives Lippstadt und nachhaltiger Konsum … mit Kurt Weigelt WFL

20m 5s

Unser heutiger Podcast dreht sich um eine faszinierende Persönlichkeit, die uns alle überrascht hat - Kurt Weigelt, der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL). In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seinen Weg nach Lippstadt und was ihn dazu bewogen hat, sich für die Stelle des Geschäftsführers zu bewerben. Dabei gewährt er uns einen Einblick in seine persönliche Geschichte und teilt seine Visionen für die Lippstädter Wirtschaft mit.
Ein besonderes Anliegen von Kurt Weigelt ist nachhaltiger Konsum, und er zeigt uns, wie wir gemeinsam in Lippstadt Großartiges schaffen können. Im Gespräch geht es auch um das spannende Projekt "Smart...

Folge 5 - Verkehrsentwicklung in der Stadt Lippstadt

Folge 5 - Verkehrsentwicklung in der Stadt Lippstadt

22m 53s

In dieser Folge haben wir Heinrich Horstmann - Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Lippstadt - zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die Verkehrsentwicklung in unserer Stadt und die Schwierigkeiten die Wünsche aller Beteiligten (Stadt, Land, Bürger, Politik, Autofahrer, Radfahrer, Kosten, Fördergelder …) unter einen Hut zu bringen, sowie die Veränderungen der Verkehrssituation in den letzten Jahrzehnten in Lippstadt und auch über die Problematik Radfahrer vs. Autofahrer.

Folge 4 - Graffiti als Stadtaufwertung

Folge 4 - Graffiti als Stadtaufwertung

14m 58s

In dieser Folge haben wir die beiden Künstler Joko und Uthmann zu Gast. Wir sprechen mit Ihnen über ihren Werdegang, ihre kommenden Projekte (z.B. das Fassadenfestival in Lippstadt 2023) und warum Graffiti für Lippstadt eine Stadtaufwertung sein kann. Die beiden sind immer wieder auf der Suchen nach Fassaden in unserer schönen Stadt die sie verschönern dürfen.

Folge 3 - Katholische Kirche in Lippstadt

Folge 3 - Katholische Kirche in Lippstadt

26m 30s

In dieser Folge haben wir mit Pfarrer Thomas Wulf, Leitender Pfarrer und Dechant der Katholischen Kirche in Lippstadt, zu Gast. Wir sprachen mit ihm über den Aufbau, die Aufgaben und die Stärke der Katholischen Kirche in Lippstadt.